Am 26.07.2025 fand unser alljährlicher Jakobikirtag statt.
Am Samstag, dem 26. Juli 2025, fand am Schulplatz in St. Jakob im Walde der alljährliche Jakobikirtag & Dorffest mit Riesenwuzzlerturnier statt. Leider war die Wetterprognose sowie der Start in den Tag etwas holprig. Schon in den frühen Morgenstunden, bei den finalen Aufbauarbeiten, zog ein starkes Gewitter über unsren Ort. Mit dem Unwetter kam trübe Stimmung unter den Kameraden, sowie der Gedanke, das Fest abzusagen. Jedoch wurde beschlossen, abzuwarten, denn ab den Mittagsstunden solle sich der Regen verringern. Als um 10:30 Uhr die ersten Riesenwuzzlerspieler sowie Festgäste eintrafen, wurde noch im großen Festzelt unterschlupf gesucht. Um die Mittagszeit war dann bereits das Festzelt voll mit Gästen. Durch unseren ,,Langos Charlie'' wurden unsere Gäste kulinarisch bestens versorgt. Dann ab 12:30 uhr wurde der Himmel etwas heller und der Regen ließ endlich nach. Um 13:00 Uhr konnte mit dem legendären Riesenwuzzlerturnier verspätet begonnen werden - Regenfrei. Auch bei der heuer erstmaligen ,,Spritzerwertung'' wurde im vorhinein schon kräftig unter den Teilnehmern ,,gekämpft''. Mit insgesamt 18 Mannschaften (Kinder, Damen, Herren), kam das Wuzzlerturnier in diesem Jahr wieder sehr gut an. Natürlich wurden alle Festgäste durch unsere zwei Schankwägen gut versorgt - auch unsere Geier Michi sorgte mit ihren leckeren Mehlspeisen wieder für köstliche Nachspeisen. Für musikalische Umrahmung sorgte die Gruppe ,,Holzklang Musi'' mit Sigi Arzberger für tolle Stimmung im Festzelt. In den Abendstunden unterhielten uns dann die ,,Umsotz Steirer'' mit Tanzmusik und Co. Beim Wuzzlerturnier sorgte unser DJ Jochen Geier für Party- und Stimmungsmusik. Gegen 18:00 Uhr konnte schlussendlich das Riesenwuzzlerturnier beendet werden und es standen die Sieger aller Gruppen (Kinder, Damen, Herren) fest. Gleich im Anschluss wurde die Siegerehrung des Turniers sowie der Spritzerwertung abgehalten. Ein großer Dank ergeht nochmals an alle Sponsoren, welche uns immer die tollen Sach- sowie Geldpreisen versorgen - daher bekommt jeder vom ersten bis zum letzten Platz einen Preis. Danach wurde bis in die die Nacht hinein gefeiert. Weiters gilt ein Dank allen Helferinnen und Helfern, welche es möglich machen, diese tolle Veranstaltung abhalten zu können.
Sieger Kinderwertung: FC Birnenschnaps (Linda Stöberl, Hannah Schweighofer, Johanna Feiner, Mathias Kern, Martin Leitenbauer)
Sieger Damenwertung: Jo genau (Claudia Stöberl, Andrea Pötz, Höllerbauer Karin, Milchrahm Lisa, Stöberl Linda)
Sieger Herrenwertung: Eisbären Legends (Wolfgang Hatzl, Hofreiter Harald, Eggbauer Armin, Sobl Hannes, Zink Martin)
Sieger Spritzerwertung: Suki Suki Nuki Nuki und die kleinen Feiglinge (Raphael Arzberger, Michael Spreitzhofer, Gerald Pretterhofer, Valentin Gletthofer, Maximilian Pfleger, Jasmin Mayer, Christina Haidinger, Anna Planer, Lena Maderbacher, Lisa Sitka)